Die Aufnahme erfolgt gemäß §§ 27,34, 41 SGB VIII. Wir nehmen Kinder (ab 10 Jahre) und Jugendliche auf, bei denen eine oder mehrere der folgenden Problemstellungen zutreffen:
- Verhaltensauffälligkeiten
- Schulschwierigkeiten
- Entwicklungsdefizite
- Trennungs- oder Scheidungssituation
- Tendenzen sozialer Verwahrlosung
- Trennung vom Milieu erfolrderlich
Auch Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, können bei uns eine faire Chance erhalten.
In unserem interdisziplinären Team gibt es:
- einen Arbeitspädagogen
- einen psychologischen Coach
- einen systemischen Familienberater, der die Eltern zu Hause aufsucht
- mehrere ErzieherInnen mit Zweitberuf
- Heilerzieher
- Nachtwache mit Securtiy-Ausbildung
- Hauswirtschafterin mit Mutterherz
Das 400qm Gebäude sowie das 3131qm Grundstück bieten ausreichend Raum für sportliche Aktivitäten und jegliche Form von angeleitetem Kompetenztraining.